Deutsche wandern gerne ein, weil es ein weltoffenes Einwanderungsland ist, das qualifizierte Fachkräfte, Studenten und Wissenschaftler aus aller Welt willkommen heißt.
Diese Link- und Informationssammlung soll Ihnen den Einstieg und die Etablierung im deutschsprachigen Raum erleichtern. Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte über Visumspflicht und Arbeitserlaubnis sowie die Anerkennung von Berufsqualifikationen und die Branchen mit den größten Potenzialen. Außerdem entdecken Sie praktische Tipps für den Übergang ins Leben in Deutschland.
Deutschland ist ein hervorragendes Umfeld, um zu arbeiten, zu studieren, zu forschen und ein neues kommerzielles Unternehmen zu gründen.
Neue Perspektiven eröffnen sich: Der Dokumentarfilm „Make it in Germany“ zeigt die Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sowie im Bildungsbereich auf.
Quick-Check: Egal, ob Sie in Deutschland Arbeit suchen, ein Unternehmen gründen oder studieren, Sie sollten Ihre Überlebens- und Erfolgschancen in Deutschland prüfen, bevor Sie dorthin ziehen.
Stellenangebote: Auf dieser Seite finden Sie Stellenangebote der Bundesagentur für Arbeit.
Einreise nach Deutschland ohne Visum: In diesem Teil finden Sie eine Übersicht der Visa-Alternativen, die Ihnen für die Einreise nach Deutschland zur Verfügung stehen.
Es gibt Informationszentren auf der ganzen Welt, darunter: Identifizieren Sie in Ihrer Nähe die notwendigen Behörden und Organisationen, die Sie konsultieren können.
In Deutschland ankommen, sich dort niederlassen und das Land kennenlernen.
Sich in Deutschland heimisch zu fühlen und ein produktives Mitglied unserer Gemeinschaft zu sein, sind zwei wichtige Aspekte der Integration. Die Teilnahme an Veranstaltungen ermöglicht es Ihnen, unser Land und seine Traditionen besser zu verstehen. Eine erfolgreiche Integration erfordert die Fähigkeit, effektiv auf Deutsch zu kommunizieren.
International akkreditierte Spezialisten berichten, wie sie die Herausforderungen meistern, denen sie gegenüberstanden.
In „Make it in Germany“ erfahren die Zuschauer, wie man in Deutschland ein neues Zuhause findet, von der Wohnungssuche über den Mietvertragsabschluss bis hin zum Einzug in das neue Zuhause in Deutschland.
Schulen und Kindergärten: Informieren Sie sich über Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten, die Ihnen und Ihren Kindern in Deutschland offenstehen, und wie Sie mit ihnen in Kontakt treten können.
Seien Sie vorsichtig bei Banken und Versicherungen – umfassende Informationen zu Versicherungen und Altersvorsorge sind zugänglich.